Das relativ junge Weingut Cantzheim in Kanzem an der Saar bietet seit einigen Jahren Crémant an. Grund genug, den Crémant Saar Riesling Brut zu verkosten. Aus Stei[...]
Der heutige Sekt kommt aus Rheinhessen. Volker Raumland, Gründer des gleichnamigen Sekthauses Raumland, hat dieses Cuvée nach seiner Tochter Marie-Luise benannt. D[...]
Ein weiteres Exemplar aus der Lagensektserie des Schloss Vaux. Der Rheingau Réserve Riesling Brut 2016 ist ein kraftvolles Kaliber. Riesling at it´s best, kann man[...]
Nun kommt das Beste, der Fluxus. Das Weingut Bergdolt aus Duttweiler-Neustadt hat sich in den letzten Jahren als Sektproduzent mit viel Potenzial hervorgetan. Was al[...]
Schloss Vaux, die Sektmanufaktur aus dem Rheingau bietet mit dem Riesling Brut einen sehr schönen klassischen, eleganten Einsteiger Sekt an. Man schmeckt die Jahrze[...]
Auf der #sekttourdeutschland habe ich das Weingut Zur Römerkelter kennengelernt. Timo Dienhart setzt sich schon lange für die biologische Vielfalt in den Weinberge[...]
Heute möchte ich Euch ein weiteres unheimlich spannendes Weingut aus der Pfalz vorstellen. Das Weingut Bergdolt aus Duttweiler-Neustadt hat sich in den letzten Jahr[...]
Sekt aus dem Beton-Ei! Eine Neuheit in Deutschland, – vielleicht sogar auch weltweit? Aber das Beton-Ei selbst gibt es in der Weinbranche schon sehr, sehr lange.[...]
Mein heutiger Sekt kommt aus der nördlichen Pfalz, genauer gesagt aus Bissersheim! Mit Frank und Thomas Pfaffmann leitet mittlerweile die fünfte Generation das tra[...]
Schloss Vaux, die Sektmanufaktur aus dem Rheingau zeigt, dass Grüner Veltliner auch in Deutschland viel Ausdruck und Charakter zeigen kann. Ein Sekt, der delikate[...]